Unsere Zweigstellen

Windisch-Kaserne

Die Entstehung der Windischkaserne, früher  „Jägerkaserne“, geht auf das Jahr 1873 mit dem Erwerb des Grundstückes aus dem Nachlass der Susanna GREIPNER zurück.

Mehr Informationen »

Khevenhüller-Kaserne

Khevenhüller-Kaserne Adresse Feldkirchnerstraße 280, 9020 Klagenfurt a. W. Geschichte Entstehung der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt a. W. Mehr Erfahren Zweigstellenleiter Vizeleutnent (Vzlt) Kogelnik Andreas Mehr Erfahren

Mehr Informationen »

Laudon-Kaserne

Laudon-Kaserne Adresse Laudonstraße 23, 9020 Klagenfurt a. W. Geschichte Entstehung des Heereslogistikzentrum in Klagenfurt a. W. Mehr Erfahren Zweigstellenleiter Ein wenig Geduld noch –  Wird

Mehr Informationen »

Goiginger-Kaserne

Goiginger-Kaserne Adresse Loibacherstraße 13,9150 Bleiburg Geschichte Entstehung der Goiginger-Kaserne in Bleiburg. Mehr Erfahren Zweigstellenleiter Offiziersstellvertreter (OStv)Kainbacher Alfred Mehr Erfahren

Mehr Informationen »

Rohr-Kaserne

Rohr-/ Henselkaserne Adresse Seebacher Allee 70-72, 9524 Villach-St. Magdalen Geschichte Entstehung der Rohr-Kaserne in Villach. Mehr Erfahren Zweigstellenleiter Vizeleutnent (Vzlt) Rader Reinhard Mehr Erfahren

Mehr Informationen »

Lutschounig-Kaserne

Lutschounig-Kaserne Adresse Italienerstraße 47, 9500 Villach Geschichte Entstehung der Lutschounig-Kaserne in Villach Mehr Erfahren Zweigstellenleiter Dein Ansprechpartner: Vizeleutnant (Vzlt) Rotar Rudolf Mehr Erfahren

Mehr Informationen »

Unsere Partner