Archiv

Die Unteroffiziersgesellschaft Kärnten (UOG-K) ist als wehrpolitisch relevante Organisation nicht nur der Repräsentant der größten Berufsgruppe des Bundesheeres, nämlich jener
GASTKOMMENTAR Florian Hamader studiert Politikwissenschaft an der Universität Wien mit Fokus auf Strategie, Geopolitik und Geoeconomics. – © privat 75

Seit Monaten steht das Bundesheer im öffentlichen Interesse. Weniger wegen der hervorragenden Leistungen, sondern eher wegen dem kritischen Zustand und der

Unser Wandertag auf den Radsberg Am Freitag, dem 17. Juli 2020, organisierte die Unteroffiziersgesellschaft Kärnten, den ersten Wandertag nach der

Nachdem diese Woche aus dem Kabinett des Verteidigungsressorts eine politisch gesteuerte „Nebelgranate“ verschossen wurde die ihre Wirkung verfehlte aber dafür

Wenn schon die jetzige Führung des Verteidigungsressorts (ÖVP) einschneidende Veränderungen plant, dann möchte ich auch ein Zitat des Bundeskanzlers verwenden:
§ 1: Vereinsname, Vereinssitz und Tätigkeitsbereich
Der Verein führt den Namen „UNTEROFFIZIERSGESELLSCHAFT KÄRNTEN“ kurz UOG-K und hat seinen Vereinsitz in Klagenfurt. In allen Kasernen des Militärkommando – Bereiches Kärnten können Zweigstellen errichtet werden. Der Verein verfolgt keine parteipolitischen Bestrebungen und ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.
§1/1: Genderspezifische Schreibweise
Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sich diese auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.
Unsere Partner


